Im zarten Alter von 71 Jahren - im Jahr 2002 - gesellte sich Friedhelm Lixenfeld zu den Hamburger Randonneuren. Zunächst mit einem Trekkingrad unterwegs, probierte er sich an seinen ersten Brevets. Erfolgreich. Und man merkte: hier ist ein Profi am Werk, der sich systematisch verbessert. Die Brevets forderten ihn; dennoch erstaunlich, mit welcher Fröhlichkeit er ans Werk ging und seine Mitfahrenden begeisterte.
Keine Frage, dass er auch 2003 bei Paris-Brest-Paris Randonneurs (PBP) an den Start ging. Die Qualifikation hatte er trotz eines 600-ers bei widrigsten Bedingungen im Norden gemeistert. Die 2003-er-Ausgabe von PBP zeigte sich aufgrund der hohen Temperaturen als harter Prüfstein. Trotz heftiger Durchfälle meisterte er die Prüfung und bestand mit 72 Jahren zum ersten Mal PBP!
Es sollten noch zwei erfolgreiche Teilnahmen bei PBP werden: 2007 und 2011. In einem geschichtlichen Beitrag des Audax Club Parisien aus dem Jahr 2019 über seine Teilnahme im Jahr 2011 liest man: „Another record for the 80 years old Friedhelm LIXENFELD (from Germany) who finished in top shape and astonished everyone with his strength at the closing ceremony.“
Um ein Haar wäre Friedhelm im Jahr 2015 im Alter von 84 Jahren eine weitere erfolgreiche Teilnahme geglückt. Bereits weit über 1000 km gefahren, irritierten ihn nachts die blendenden Rücklichter; aus Sicherheitsgründen brach er ab.
Es sind zum einen seine tollen sportlichen Erfolge, die in Erinnerung bleiben. Die, die ihn ein bisschen näher kannten, wussten, dass er ehemaliger Segel-Weltmeister war und als Bundestrainer Athleten auf Olympia und internationale Meisterschaften vorbereitete. Auch beim Brevetfahren ging er mit größter Erfahrung, Wissen und stetiger Weiterentwicklung ans Werk.
Aber vor allem Friedhelms Persönlichkeit beeindruckte uns. Trotz teilweise schlimmer Unfälle kämpfte er sich stets zurück. Man erlebte ihn niemals negativ, sondern immer bester Laune. Ein Gespräch mit ihm unterwegs gab viel Energie. Auch mit über 90 Jahren fuhr er noch Rennrad und entwickelte sein ohnehin sehr tiefes Wissen immer weiter. Er war topfit.
Zuletzt wandte er sich 2023 mit einem Grußwort an die deutschen Randonneure, das beim Vortreffen zu PBP 2023 in Rambouillet abgespielt wurde. Auch wenn er nicht vor Ort war, war seine Energie zu spüren und die Anwesenden spendeten begeistert Applaus. Das Audio kann hier angehört werden.
Nun ist Friedhelm sehr plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Ein weiterer großer Randonneur verlässt somit 2024 die Bühne. Auch wenn er uns fehlt, wird er uns unterwegs weiter begleiten.